FAQ – Die häufigsten Fragen zum Thema Krankenzusatzversicherung
1. + Lücken privat schließen
+
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen meist nur das medizinisch Notwendige. Eine private Zusatzversicherung schließt diese Lücken und bietet Schutz für Leistungen, die sonst nicht abgedeckt sind – wie Zahnersatz, Privatklinik oder Naturheilkunde. So erhältst Du erstklassige Versorgung ohne große Mehrkosten.
Der Leistungsumfang variiert je nach Tarif: Häufig enthalten sind Zahnbehandlungen, Brillen, Heilpraktiker-Leistungen oder Einzelzimmer im Krankenhaus. Die genauen Leistungen solltest Du im Tarifvergleich prüfen.
3. + Wer sollte sich versichern?
+
Besonders empfehlenswert ist eine Zusatzversicherung für gesetzlich Versicherte, die besonderen Wert auf Komfort und Qualität legen – etwa bei Krankenhausaufenthalten, Zahnersatz oder alternativen Heilmethoden.
Die Kosten starten bei rund 10 Euro im Monat – je nach Anbieter, Alter und Leistungsumfang. Ein Tarifvergleich hilft Dir, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
5. + Bessere Zahnversorgung
+
Viele Tarife beinhalten starke Leistungen für Zahnersatz, Implantate oder professionelle Zahnreinigung – Leistungen, die gesetzlich oft kaum gedeckt sind. Gerade hier lohnt sich eine Zusatzversicherung besonders.