Rechtsschutzversicherung

Damit Du Dein Recht auch durchsetzen kannst

Ein rechtlicher Streit kann schnell teuer werden – sei es durch Anwaltsgebühren, Gutachter oder Prozesskosten. Ohne Absicherung musst Du diese Ausgaben selbst tragen.

Eine Rechtsschutzversicherung schützt Dich vor diesen finanziellen Belastungen und gibt Dir die Sicherheit, Dein gutes Recht auch konsequent einzufordern – egal ob im Straßenverkehr, Mietrecht oder im privaten Alltag. So bleibst Du handlungsfähig, auch wenn es juristisch ernst wird.

Richterhammer auf Tisch

FAQ – Rechtsschutzversicherung

1. Was ist durch den Rechtsschutz abgedeckt?

Die Rechtsschutzversicherung übernimmt Kosten für Anwälte, Gerichtsverfahren und Gutachten – zum Beispiel bei Konflikten im Arbeitsrecht, Verkehr oder Mietrecht. So kannst Du Dein Recht durchsetzen, ohne hohe Ausgaben fürchten zu müssen.

2. Welche Leistungen sind ausgeschlossen?

Streitigkeiten, die vor Vertragsabschluss bestanden, sowie vorsätzliche Straftaten sind in der Regel nicht abgedeckt. Auch bestimmte Spezialbereiche wie Baurecht erfordern oft separate Tarife.

3. Wie hoch sind die monatlichen Beiträge?

Je nach Anbieter und Umfang kannst Du bereits ab 15–25 € monatlich einen umfassenden Schutz erhalten. Besonders günstige Beiträge gibt es mit Selbstbeteiligung oder Kombitarifen.

4. Gibt es eine Wartezeit?

Ja, häufig gilt eine Wartezeit von 3 Monaten, bevor der Versicherungsschutz greift – z. B. im Arbeits- oder Vertragsrecht. Bei Verkehrsunfällen greift der Schutz oft sofort.

5. Lohnt sich ein Tarifwechsel?

Wenn Du aktuell einen alten oder teuren Tarif hast, kann sich ein Wechsel zu einem Anbieter mit besseren Leistungen oder niedrigerem Beitrag lohnen – vor allem wenn Dir flexible Rechtsbereiche wichtig sind.

JETZT KOSTENLOSES ANGEBOT ANFORDERN UND SPAREN!

In weniger als 2 Minuten zu Deinem Ersparnis.

Formular

INFORMATIONEN / KONTAKT

Bitte fülle die folgenden Felder aus, damit wir dir dein persönliches Angebot erstellen können.

Welche Versicherung Interessiert Sie?